Expertise in der Werbe- und Kommunikationsforschung
“What you say in advertising is more important than how you say it”
– David Ogilvy
Von den ersten kreativen Werbe-Ideen, Treatments und Scratching, über Storyboards bis zu Animatics etc. unterstützen wir unsere Kunden im Rahmen von qualitativen Pre-Tests und auf der Grundlage von unterschiedlichen Gruppendiskussions-Ansätzen, weil wir damit am besten erkennen können, ob kreativen Werbe-Ideen auch im Sinne der Copy-Strategy verstanden werden.
Unsere Analysen basieren dabei auf sozialpsychologischen und struktural-hermeneutischen Methoden (sprachtheoretische Ansätze).
Dabei kommt in der Regel immer auch die objektiv-hermeneutische Sequenzanalyse zum Einsatz.
Neu!
Neben klassischen Kommunikationskanälen analysieren wir auch digitale Plattformen – von Website und mobile Apps bis hin zu Social Media.
Unser Ziel: Mensch und Nutzer verbinden.
Dabei untersuchen wir Zielgruppen, Markt und Wettbewerb, sowie Nutzungsverhalten, User Flows und Customer Journeys, und schaffen so die Basis für optimierte Nutzererlebnisse (UX) und eine durchdachte Customer Experience (CX).
Forschungsökonomisch und erkenntnisreich!
Ohne Befragung. Die werkimmanente Analyse von: Treatments (Werbung), Verbalkonzepten (Produkt-Positionierung), Packaging Designs, Wettbewerber-Analysen mit dem Fokus auf zwei Interpretations-Ebenen – was wird offensichtlich vermittelt und was sagt uns das jeweilige Konzept darüber hinaus noch, was vermittelt sich zusätzlich objektiviert und dahinterliegend.